Absaugung von
Gefahrstoffschrank
Gemäß TRGS 510 ist ein Gefahrstoffschrank
für entzündbare Chemikalien an der technischen Abluft zu betreiben. ADESATOS Abluftmodule, Umluftfilter und Ventilatoren erfüllen die Anforderungen um einen F90 Gefahrstoffschrank für entzündbare Flüssigkeiten oder Gasflaschen, Chemikalienschrank oder Säure-Laugen-Gefahrstoffschrank gesetzeskonform zu betreiben.
Technische Abluft von Gefahrstoffschränken
Der Gesetzgeber hat in Deutschland durch mit der TRGS 510 (Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern) in Anlage 3, 2.2 den Betrieb von Sicherheitsschränken (Lagerschränke für entzündbare Chemikalien oder Gase) ohne technische Belüftung ermöglicht.
Wird nicht dauerhaft technisch entlüftet, müssen Ersatzmaßnahmen getroffen werden, die einen vergleichbaren Explosionsschutz gewährleisten.
Bedenken Sie bitte, dass neben der TRGS 510 auch andere Vorschriften eine technische Entlüftung erforderlich machen können. Werden beispielsweise ätzende oder giftige Stoffe gelagert oder besteht eine Geruchsbelästigung der Beschäftigten durch die eingelagerten Stoffe, ist im Regelfall eine technische Entlüftung des Sicherheitsschrankes vorzusehen; sehen Sie hierzu bitte die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Gefahrstoffverordnung, die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die verbindlichen länderspezifischen Vorschriften und Bestimmungen.
Bei weitergehenden Fragen zur Entlüftung von Sicherheitsschränken senden Sie uns eine Nachricht. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen unter 0800 80 50 900 gerne zur Verfügung.

Absaugung für Gefahrstoffschränke aller Hersteller
Die ADESATOS Lösungen zur Absaugung von Sicherheitsschränken in den Varianten Entlüftungsaufsatz, Umluftfilter und Ventilator können mit allen Sicherheitsschränken der folgenden Hersteller betrieben werden. Gerne bieten wir Ihnen Montagematerial, Zubehör und die Installation vor Ort an. Unsere Mitarbeiter freuen uns auf Ihre Anfrage.
Absaugung von Gefahrstoffschrank mit einem Entlüftungsaufsatz
Um einen Sicherheitsschrank, das kann ein F90 Gefahrstoffschrank zur Lagerung von entzündbaren Chemikalien nach DIN 12925-1 / EN 14470-1
oder auch ein Sicherheitsschrank für Druckgasflaschen nach DIN 12925-2 / EN 14470-2 sicher und rechtskonform betreiben zu können, können Sie unsere Entlüftungsmodule verwenden. Unsere Apparate zur Absaugung von Gefahrstoffschränken werden steckerfertig mit allem notwendigen Zubehör geliefert. So ist die Installation sehr einfach und unkompliziert. Sie entscheiden ob ein Entlüftungsaufsatz (Absaugung wird direkt auf dem Schrank installiert), oder ein Wandmodul zur Absaugung des Lagerschrankes für entzündbare Flüssigkeiten, Säuren, Laugen, oder anderen Chemikalien zum Einsatz kommt.
Je nach Anwendungssituation werden die Entlüftungsmodule direkt auf den Abluftstutzen* von Gefahrstoffschrank oder Chemikalienschrank aufgesetzt.
Bei einem Wandmodul zur technischen Belüftung des Gefahrstoffschrankes wird ein passender Schlauch zwischen Modul und Abluftstutzen am Schrank mitgeliefert. Die notwendige Rohrleitung in den Außenbereich oder eine hierfür vorgesehene, vorhandene Abluftverrohrung wird bauseitig installiert.
*Bei einigen Gefahrstoffschränken ist ein Adapter notwendig. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne bei der richtigen Auswahl der Absaugung für Ihren Gefahrstoffschrank.
Modellvarianten Entlüftungsaufsatz für Gefahrstoffschrank
Modellvariante Basic
• Die grüne Betriebsleuchte erlischt bei Stromausfall, keine Überwachung
Modellvariante Standard
• Mit Abluftüberwachung (integrierte Druckdose)
Im Störfall erlischt die grüne LED, die rote LED geht in Funktion
Modellvariante Pro
- Mit Abluftüberwachung (integrierte Druckdose)
- Potentialfreier Alarmkontakt zur Weiterschaltung auf BMZ/BMA etc.
Im Störfall erlischt die grüne Leuchte, die rote LED geht in Funktion und das Alarmsignal steht zur Weiterschaltung auf BMZ/BMA etc. zur Verfügung.

Absaugung Gefahrstoffschrank mit Ventilator (Ex)
Entlüftungsmodule im Überblick
- Sichere Erfassung frei werdender Dämpfe und Gase an ihrer Austritts- oder Entstehungsstelle
- Bis zu 120-fachen Luftwechsel möglich
- Besonders geräuscharm, ideal zum Einsatz direkt in der Arbeitsumgebung
- Komplett mit Anschlusskabel und Netzstecker
- Anschluss-Stutzen NW 75
- Aufsatzapparate und Wandmodule lieferbar
- Adapter für andere Nennweiten lieferbar
- ATEX-konform: CE Ex II 3/-G Ex c llC T4
- Für alle Schranktypen einsetzbar
- Oberfläche pluverbeschichtet RAL 7035
- Lieferbar ab Lager in wenigen Tagen
Absaugung von Gefahrstoffschrank mit Umluftfilter
Um einen Sicherheitsschrank für entzündbare Chemikalien nach DIN 12925-1 / EN 14470-1 sicher und rechtskonform betreiben zu können, bieten wir mit dem Umluftfilteraufsatz UFA.20.30 einen Aktivkohlefilter zur einfachen Montage. Der Umluftfilter wird Lösemitteldämpfe (Kohlenwasserstoffe) permanent bis zur Filtersättigung zu mehr als 99,999 %, sowohl unter normalen Betriebsbedingungen als auch bei einem simulierten Unfall im Sicherheitsschrank zurück halten. Die integrierte Überwachung der Filtersättigung und der Zuluftseite sorgen für einen sicheren Betrieb Ihres Gefahrstoffschankes. Der Umluftfilter ist für F90 (F30) Gefahrstoffschränke in denen Lösemittel gelagert werden geeignet (Fordern Sie unsere aktuelle Positivstoffliste an) und benötigt keine kostenintensive Abluftverrohrung. Unsere Mitarbeiter beraten Sie hierzu gerne. Alle unsere Abluftapparate werden steckerfertig inkl. Zubehör geliefert.
Varianten Umluftfilter zur Absaugung von Gefahrstoffschränken
Aufsatzapparat
Unser Umluftfilter für die Absaugung von Sicherheitsschränken EN 14470-1 nahezu aller Modellvarianten und Hersteller. Je nach Typ Sicherheitsschrank ist ein Adapterkit bestehend aus Aufsatzrahmen aus Metall (RAL 7035), Schlauch, Schellen, Rohradapter und Befestigungsmaterial notwendig.
• Lieferung inkl. Netzkabel und Stecker für Schaltkontakt
Gerät zur Wandmontage
Manche Einbausituationen erfordern die Montage des Umluftfilters in der Nähe des F90 Sicherheitsschrankes (Gefahrstoffschrank), z. B. niedrige Decken, Unterzüge oder Rohr- und Kabelwege.
• Lieferung inkl. Netzkabel, Stecker für Schaltkontakt, Wandkonsole, Schlauch, Schellen und Befestigungsmaterial
Gerät für Unterbauschränke
Die technische Absaugung von Unterbauschränken, hierzu zählen F90 Gefahrstoffschränke die unter Laborabzügen oder Arbeitsplatten aufgestellt sind kann mittels unseres Umluftfilters realisiert werden. Abgestimt speziell für diese Art Sicherheitsschränke können wir Umluftfilter zur Wandmontage oder einen Rahmen für die direkte Montage neben dem Gefahrstoffschrank liefern.
• Lieferung inkl. Netzkabel, Stecker für Schaltkontakt, Schlauch, Schellen und Befestigungsmaterial. Wahlweise Wandkonsole oder ausziebarer Unterbauschrank lieferbar.

Absaugung Gefahrstoffschrank mit Ventilator (Ex)
Umluftfilteraufsatz im Überblick
- Sichere Erfassung frei werdender Dämpfe und Gase an ihrer Austritts- oder Entstehungsstelle
- Besonders geräuscharm, ideal zum Einsatz direkt in der Arbeitsumgebung
- Komplett mit Anschlusskabel und Netzstecker
- Anschluss-Stutzen NW 75
- Adapter für andere Nennweiten lieferbar
- ATEX-konform: CE Ex II 3/-G Ex ic nA IIB T4 Gc
- Die Abluftüberwachung für die permanente, elektronische Überwachung der Abluftmenge durch eine Druckdose. Im Störfall erlischt die grüne LED und die rote LED wird aktiviert
- Filterüberwachung für eine dauerhafte Überwachung der Filtersättigung mit 2-stufiger Alarmgebung: optisch, akkustisch und mit potentialfreiem Schaltkontakt.
Absaugung von Gefahrstoffschrank mit Ventilatoren
Zu unserem Lieferprogramm gehören neben fertigen Entlüftungsmodulen und Umluftfiltern auch Ventilatoren aus thermoplastischen Kunststoffen. Diese Ventilatoren sind geeignet um Sicherheitsschränke (F90 nach EN 14470-1), Chemikalienschränke, Säure-Laugen-Schränke und Umweltschränke abzusaugen und so die Anforderungen der TRGS 510, BetrSichV, TRGS 720 (TRBS 2152), BGR 104 und weiterer Richtlinien und Verordnungen zu erfüllen.
Die von uns angebotenen Radialventilatoren, Dachventilatoren sowie Axialventilatoren sind hervorragend geeignet zur Förderung aggressiver Abluft und Gase. Eine explosionsfähige Atmosphäre (Ex) kann mit einem, speziell diese Anwendung konstruierten Ventilator, ebenfalls gefördert werden.
Die Radialventilatoren werden standardmäßig aus schwerentflammbarem Polypropylen (PPs) oder Polyethylen (PEs in Farbe RAL 7036) hergestellt.
Bei größeren Nennweiten oder Sondertypen können ergänzend zu den genannten Werkstoffen auch PVC, PP und PE zum Einsatz kommen.
Die Auslegung der Ventilatoren und die Bestimmung der einzusetzenden Materialien erfolgt unter Berücksichtigung von Gaszusammensetzung, Medientemperatur und -dichte sowie der Laufraddrehzahl.
Auszug aus Liefersortiment Ventilatoren für Sicherheitsschrank
- Kleinradialventilatoren Typen ADFRv 75-110 zur Förderung aggressiver und explosionsfähiger Gase, Dämpfe und Nebel mit einem Staubgehalt von < 5 mg/m³ und einer max. Temperatur von 40°C. Radialventilatoren mit einem Gehäuse aus PP
s, in gespritzter Ausführung mit integriertem wartungsfreiem Dichtungssystem bestehend aus einer Labyrinthdichtung. Bei Ex-Ausführung zusätzlich mit Fettsperre und Lippendichtung VDMA 24 169 und RL94/9/EG (ATEX)-konform. Trommellaufrad aus PPs, in gespritzter Ausführung mit Rückenbeschaufelung für garantierten Unterdruck an der Wellendurch-führung im Betrieb. ATEX-konformer Direktantrieb über IEC-34 Normmotor mit temperaturbe-ständigen Anbauteilen am Gehäuse und Laufrad, um Verformungen der Einbaulage auch im Störfall zu vermeiden.
Gerne bieten wir den für Ihre spezielle Anwendung passenden Ventilator zur Absaugung von Gefahrstoffschrank, Gefahrstoffarbeitsplatz oder Laborabzug an.
Ventilatoren im Überblick
- Sichere Erfassung frei werdender Dämpfe und Gase an ihrer Austritts- oder Entstehungsstelle
- Anschlussdurchmesser von 75 bis 110 ml
- Luftmengen von 22 bis 735 m3/h
- Totaldruckdifferenzen von 530 bis 40 Pa
- Mit Kunststoffkonsole und Schwingungsdämpfer
- Gehäuse in 8 x 45° einstellbar bei Ausführung C
- Gehäuse 360° drehbar bei Ausführung F
- 1 x 230V oder 3 x 230/400V, 50Hz möglich
- Zubehör wie Frequenzumrichter lieferbar
- Adapter für andere Nennweiten lieferbar
- Ventilator II 3G c IIB T3 X 04 ATEX D132
- Motor EEx e II 2G T3
Über ADESATOS
Innovative Produkte zur sicheren Gefahrstofflagerung, Gefahrstoffhandling und dem Arbeitsschutz - hierfür steht ADESATOS. Wir helfen gerne mit über 30.000 Produkten Ihren Arbeitsplatz sicherer zu gestalten. Von Auffangwannen über Sicherheitsschränke mit Brandschutz hin zu Gefahrstoffcontainern und innovativen Lösungen zur Gefahrstoffabsaugung an Arbeitsplätzen - unser Produktportfolio bietet auch für Ihre spezielle Anforderung das passende Produkt. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Anfrage.

Sprechen Sie uns an
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat bei Fragen zur Absaugung von Gefahrstoffschränken gemäß TRGS 510 und der gesetzeskonformen Verwendung zur Seite. Nutzen Sie unser Kontaktformular, senden Sie uns eine E-Mail oder kostenfrei aus den dt. Netzen unsere Hotline 0800 8050900. Aus dem Ausland wählen Sie bitte unsere Ortsnetzrufnummern.
ADESATOS GmbH
Reichardsweide 46
DE-63654 Büdingen
T: +49 (0) 6042 97 81 68-0
F: +49 (0) 6042 978168-8
info@adesatos.com
skype: adesatos
Chat: Livechat
Niederlassung Stuttgart
Julius-Hölder-Straße 48A
DE-70597 Stuttgart
T: +49 (0) 711 50 07 83 87
F: +49 (0) 711 50 07 83 89

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende, Selbstständige, Handel, öffentliche Einrichtungen und Behörden. Preise netto zzgl. gültiger MwSt.
(c) 2022 ADESATOS GmbH - Impressum Datenschutz